Bundestag in Hellersdorf
27. 11. 2023, Berlin, Marzahn-Hellersdorf:
In dieser Woche agiert DIE LINKE vorerst letztmalig als Fraktion im Bundestag, ab 6. Dezember gibt es diese nicht mehr. Petra Pau erhielt vor Wochen den Zuschlag für die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages und eröffnete diese heute in der Rahel-Hirsch-Schule. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten sofort diese Gesprächsmöglichkeit.
|
Gedenken und Zivilcourage
23. 11. 2023, Berlin:
Zum 17. Mal hat der Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas zum Spenden-Dinner geladen. Der Erlös soll weitere Hörbiographien im Raum der Namen ermöglichen. Petra Pau dankte Laura Nickel und Max Teske sowie Pfarrer Lukas Pellio, welche den Preis für Zivilcourage und gegen Antisemitismus, Rechtsradikalismus und Rassismus erhielten.
|
Curry & Wärme & Musik
25.11.2023, Berlin, Marzahn-Hellersdorf:
Das DRK Nord-Ost verteilte heute wieder Lebensmittel auf dem Helene-Weigel-Platz. Außerdem gab es ein heißes Curry und warme Kleidung aus der Kleiderkammer des DRK. Petra Pau war wieder als Botschafterin des DRK dabei und freute sich mit den vielen Wartenden über die das Herz wärmende Musik von Pianomann Thomas Krüger.
|
Linker Parteitag
18. 11. 2023, Bayern, Augsburg:
Die Partei DIE LINKE setzte heute ihren Bundesparteitag fort. Primär ging es um programmatische und personelle Angebote für die EU-Wahlen 2024. phoenix interviewte Petra Pau, auch zur Krise der Partei nach dem Zerfall der Bundestagsfraktion. Dabei wiederholte sie ihre Forderung nach einer dritten Erneuerung der Partei. (⇒ zum Interview)
|
Bei tv-berlin
20. 11. 2023, Berlin:
Aus dem Bundestag heißt eine Gesprächsreihe beim Regionalsender tv-berlin. Heute war Petra Pau zu Gast bei Moderator Dr. Peter Bringmann. Es ging um DIE LINKE nach deren Parteitag in Augsburg, um das Agieren als MdB ohne Linksfraktion, um mögliche Wiederholungswahlen zum Bundestag in Berlin und um die aktuelle Haushaltsmisere.
|
Bei Käthe Kollwitz
11. 11. 2023, Berlin:
Vor einem Jahr zog das Käthe-Kollwitz-Museum aus der Fasanenstraße in den Theaterbau am Schloss Charlottenburg um. Inzwischen ist es ein Anziehungspunkt für Stammgäste und Besucher. Der Trägerverein befasste sich heute in seiner Jahresversammlung mit der Bilanz und dem Ausblick der Ausstellung. Petra Pau wurde aufgenommen.
|
Plenum & Parteitag
17. 11. 2023, Berlin, Bayern:
Im Deutschen Bundestag sprach Petra Pau für die Fraktion DIE LINKE zu den Tagesordnungspunkten (Kurzfassung) Kampf gegen Antisemitismus (Rede: ⇒ Video / ⇒ Text), Bundesvertriebe- nengesetz (⇒ Text) und Beamten- besoldung (⇒ Text). Danach wechselte sie als Delegierte nach Augsburg, wo ein 3-tägiger Bundesparteitag und Vertreter*innenversammlung der Partei DIE LINKE zu Europa und mehr begann.
|
Rückblick
|
|
|